Du betrachtest gerade Solidarität mit den Beschäftigten der BSR: Warum wir ihre Forderungen unterstützen müssen

Solidarität mit den Beschäftigten der BSR: Warum wir ihre Forderungen unterstützen müssen

Solidarität mit den Beschäftigten der BSR: Warum wir ihre Forderungen unterstützen müssen

Am 23. Januar war ich bei der Petition der BSR-Beschäftigten dabei und habe eine Rede gehalten. Ihre Forderungen sind klar: 8 % mehr Lohn, 350 Euro pro Kind, 200 Euro für Azubis und 3 zusätzliche freie Tage. Das ist nicht nur gerecht, sondern dringend notwendig angesichts steigender Lebenshaltungskosten und wachsender Arbeitsbelastung.

Die Beschäftigten der BSR halten Berlin sauber und lebenswert – bei jedem Wetter und unter harten Bedingungen. Trotzdem wird ihre Arbeit oft nicht ausreichend gewürdigt. Diese Tarifauseinandersetzung betrifft uns alle: Faire Löhne und bessere Arbeitsbedingungen sind kein Luxus, sondern ein Recht, das wir verteidigen müssen.

Solidarität bedeutet, Schulter an Schulter zu stehen und für eine gerechtere Gesellschaft zu kämpfen. Unterstützen wir die Kolleg:innen der BSR – für Respekt, Würde und echte Anerkennung ihrer Arbeit!