Du betrachtest gerade Solidarität auf der Straße – mit den Streikenden der BVG

Solidarität auf der Straße – mit den Streikenden der BVG

Solidarität mit den Beschäftigten der BSR: Warum wir ihre Forderungen unterstützen müssen

Am 27. Januar war ich bei der Streikveranstaltung der BVG in der Müllerstraße. Dort, wo die Kolleg:innen für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen, wo klare Worte gesprochen werden – und wo trotzdem Platz für Gemeinschaft, Lachen und sogar Tanzen bleibt.

Ich habe mit Fahrer:innen und Werkstatt-Kolleg:innen gesprochen, ihre Sorgen und Forderungen gehört. Es geht nicht nur um Lohn, sondern um Respekt, um Arbeitszeiten, die nicht krank machen, um eine Zukunft, in der der öffentliche Nahverkehr nicht auf Verschleiß gefahren wird. Als Krankenschwester und Gewerkschafterin weiß ich: Der Kampf um gute Arbeitsbedingungen ist immer auch ein Kampf um gute Versorgung – ob im Krankenhaus oder auf der Straße.

Zusammen mit Annika Klose habe ich die Petition der Beschäftigten angenommen. Und ich werde bei meinem Wort bleiben: Ich stehe an der Seite der Streikenden, jetzt und in Zukunft.

Solidarität heißt, sich gegenseitig zu unterstützen – im Betrieb, auf der Straße und in der Politik. Ihr kämpft nicht allein!